Industriemechaniker/in
Starten Sie ihre berufliche Laufbahn in einem zukunftssicheren Unternehmen!
Als Industriemechaniker/in warten und installieren Sie industrielle Maschinen und Anlagen, zum Beispiel in unserer eigenen Fertigung. Hierbei montieren und demontieren Sie Teile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben Störungen durch Reparaturen. Sie führen nach Funktionsprüfungen die Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen durch. Industriemechaniker stellen Bauteile unter Einsatz von CNC-, Dreh-, Fräs- oder Schleifmaschinen her und führen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aus. Auch der Aufbau von CNC-Bearbeitungszentren und der Service beim Kunden gehören zu Ihren Aufgabengebieten. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre.
Allgemein:
Sie sorgen dafür, dass in unserer Produktion alles perfekt funktioniert. Hightech ist für Sie kein Fremdwort, sondern eine Herausforderung.
Schulische Voraussetzungen:
- Sehr guter Qualifizierter Hauptschulabschluss
- Gute Mittlere Reife oder
- Fach-/Abitur
Anforderungen:
- Interesse an Technik
- Handwerkliches Geschick
- Präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Gutes Hör- und Sehvermögen
Dauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn: September
Industriekaufmann (m/w/d)
Der Industriekaufmann/ die Industriekauffrau befasst sich mit kaufmännischen Aufgaben in unseren Unternehmensbereichen wie beispielsweise Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing und Vertrieb...
mehr...
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren Sie bei uns elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steueranlagen über Anlagen der Energie...
mehr...
Industriemechaniker (m/w/d)
Als Industriemechaniker/in warten und installieren Sie industrielle Maschinen und Anlagen, zum Beispiel in unserer eigenen Fertigung. Hierbei montieren und demontieren Sie Teile und Baugruppen, grenzen Fehler ein und beheben ...
mehr...
Mechatroniker (m/w/d)
Als Voraussetzung für den Berufseinstieg als Mechatroniker/in bei uns gilt der Abschluss an einer Realschule im technischen Zweig oder alternativ M-Zug an einer Mittelschule. An die Berufsausbildung schließt sich für die meisten Mechatroniker in ...
mehr...
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Als Voraussetzung für den Berufseinstieg als technischer Produktdesigner/in bei uns gilt der Abschluss an einer Realschule im technischen Zweig oder das Abitur an einer berufsbildenden Schule...
mehr...